Der Minderwert bei Beendigung des Leasingvertrages

Minderwert im Leasingvertrag
Der Mindertwert bei Beendigung des Leasingsvertrages ist nach wie vor häufiges Streitthema zwischen Leasingnehmer und Leasinggeber. Gerade beim Leasingvertrag mit Kilometerabrechnung wird über die Frage der Berechnung eines möglichen Mindertwertes gestritten.
Hier wird ein aktuelles Urteil des BGH zur Berechnung des Minderwertes vorgestellt.
Warning: Use of undefined constant first_name - assumed 'first_name' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /kunden/332792_10709/blog/wordpress/wp-content/themes/silhouette-3column/archive.php on line 10
Oliver
Warning: Use of undefined constant last_name - assumed 'last_name' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /kunden/332792_10709/blog/wordpress/wp-content/themes/silhouette-3column/archive.php on line 10
Marson, Rechtsanwalt in Berlin
Kategorie(n): Verkehrsrecht
Beitrag kommentieren
Berlin die Hauptstadt der Straßenkünstler und Imbissbuden
Berlin geht gegen Straßenkünstler vor und verfolgt sie mit den Mitteln der Gewerbeordnung und des Berliner Straßengesetzes. Das gewerbsmäßige Betreiben von mobilen Ständen auf öffentlichen Straßen und Plätzen erfordert mindestens den Besitz einer Reisegewerbekarte und einer Sondernutzungserlaubnis nach dem Berliner Straßengesetz. Wer sich daran nicht hält, muss mit der Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens rechnen. Im Rahmen eines solchen Verfahrens kann sogar eine Durchsuchung der Wohn- und Geschäftsräume gerechtfertigt sein, wie das Landgericht Berlin in einem solchen OWi-Verfahren bestätigt hat. Lesen Sie hier weiter.
Warning: Use of undefined constant first_name - assumed 'first_name' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /kunden/332792_10709/blog/wordpress/wp-content/themes/silhouette-3column/archive.php on line 10
Oliver
Warning: Use of undefined constant last_name - assumed 'last_name' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /kunden/332792_10709/blog/wordpress/wp-content/themes/silhouette-3column/archive.php on line 10
Marson, Rechtsanwalt in Berlin
Kategorie(n): Aktuelles im Land, Ordnungswidrigkeit, Strafprozessrecht
Beitrag kommentieren
Rabiate Hausdurchsuchung – Wer bezahlt den Schaden ?

RA Marson
Die Polizei muss im Rahmen einer rechtmäßigen Wohnungsdurchsuchung die Wohnung gewaltsam öffnen. Hierbei wird u.a. die Wohnungstür beschädigt. Für den Vermieter bzw. Eigentümer der Wohnung ergibt sich dann die Frage, wer ihm die Kosten für die Reparatur der Tür erstatten muss.
Hierzu hat nun der Bundesgerichtshof (BGH) ein richtungsweisendes Urteil gefällt. Lesen Sie hier weiter.
Warning: Use of undefined constant first_name - assumed 'first_name' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /kunden/332792_10709/blog/wordpress/wp-content/themes/silhouette-3column/archive.php on line 10
Oliver
Warning: Use of undefined constant last_name - assumed 'last_name' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /kunden/332792_10709/blog/wordpress/wp-content/themes/silhouette-3column/archive.php on line 10
Marson, Rechtsanwalt in Berlin
Kategorie(n): Aktuelles im Land, Allgemein, Strafprozessrecht
Beitrag kommentieren