Die strafbare Gläubigerbegünstigung in der Unternehmenskrise
Die Gläubigerbegünstigung verfolgt eine möglichst gleichmäßige Befriedigung aller Gläubiger eines Unternehmens im Falle der Zahlungsunfähigkeit. Die Gläubigerbegünstigung gehört daher zu den Insolvenzstraftaten und stellt die einseitige Bevorzugung einzelner Gläubiger durch Befriedigung der Ansprüche unter Strafe.
Strafbarkeitsvoraussetzung ist die Zahlungsunfähigkeit, die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Unternehmens oder die Abweisung des Eröffnungsantrages mangels Masse. Der Täter muss…… – Lesen Sie hier weiter.
Warning: Use of undefined constant first_name - assumed 'first_name' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /kunden/332792_10709/blog/wordpress/wp-content/themes/silhouette-3column/archive.php on line 10
Oliver
Warning: Use of undefined constant last_name - assumed 'last_name' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /kunden/332792_10709/blog/wordpress/wp-content/themes/silhouette-3column/archive.php on line 10
Marson, Rechtsanwalt in Berlin
Kategorie(n): Allgemein, Strafrecht
Beitrag kommentieren
Verteidiger der ersten Stunde
Recht der Hinzuziehung eines Anwaltes ab der ersten Vernehmung
Bereits zur ersten Vernehmung durch die Polizei oder anderen Ermittlungsbehörden hat der Beschuldigte das Recht, einen Verteidiger zu Rate zu ziehen oder sich durch ihn vertreten zu lassen.
Die Vernehmungsbeamten haben die Pflicht, den zu Vernehmenden auf sein Recht der Hinzuziehung eines Verteidigers hinzuweisen. In § 136 Abs. 1 StPO heißt es daher auch:
Möchte der Beschuldigte vor seiner Vernehmung einen Verteidiger befragen, sind ihm Informationen zur Verfügung zu stellen, die es ihm erleichtern, einen Verteidiger zu kontaktieren.
Ich unterhalte für solche Fälle eine
NOTRUFNUMMER: 0171 6543669
unter welcher ich jederzeit erreichbar bin.
Bestellung des Pflichtverteidigers vor der Vernehmung
Liegt ein Fall der notwendigen Verteidigung vor, so ist dem Beschuldigten auf seinen Antrag und in den Fällen des § 141 Abs.2 StPO auch ohne seinen Antrag, ein Pflichtverteidiger spätestens vor seiner Vernehmung zu bestellen. Der Beschuldigte kann selbst einen Anwalt bestimmen, der als sein Pflichtverteidiger bestellt werden soll.
Bereitschaft zur Übernahme einer Pflichtverteidigung
Es besteht meinerseits die Bereitschaft zur Übernahme einer Pflichtverteidigung, auch vor der ersten Vernehmung.

Warning: Use of undefined constant first_name - assumed 'first_name' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /kunden/332792_10709/blog/wordpress/wp-content/themes/silhouette-3column/archive.php on line 10
Oliver
Warning: Use of undefined constant last_name - assumed 'last_name' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /kunden/332792_10709/blog/wordpress/wp-content/themes/silhouette-3column/archive.php on line 10
Marson, Rechtsanwalt in Berlin
Kategorie(n): Strafrecht
Beitrag kommentieren