VORSICHT: Wer betrunken Rad fährt, riskiert seinen Führerschein
Fährt ein Radfahrer mit 1,7 Promille und mehr, riskiert er seine Fahrerlaubnis. Bei Radfahrern geht man im Allgemeinem ab einem Blutalkoholwert (BAK) von 1.7 Promille von einer absoluten Fahruntauglichkeit aus, so dass der Tatbestand der Trunkenheitsfahrt gem. § 316 StGB erfüllt ist. Wird der Radfahrer deswegen rechtskräftig verurteilt, muss er mit Post von der Führerscheinstelle rechnen, die ihn auffordert, einen MPU (im Volksmund Idiotentest) zu machen. Wird das Gutachten nicht der Führerscheinstelle vorgelegt oder fällt es negativ aus, zieht die Führerscheinstelle den Führerschein auf dem Verwaltungsweg ein.
(VGH München vom 8.2.2010 – 11 C 09.2200 – ).
RA Oliver Marson
Warning: Use of undefined constant first_name - assumed 'first_name' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /kunden/332792_10709/blog/wordpress/wp-content/themes/silhouette-3column/archive.php on line 10
Oliver
Warning: Use of undefined constant last_name - assumed 'last_name' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /kunden/332792_10709/blog/wordpress/wp-content/themes/silhouette-3column/archive.php on line 10
Marson, Rechtsanwalt in Berlin
Kategorie(n): Strafrecht
1 Kommentar